Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Februar 2022

Samstag, 5. Februar 2022

Bild #28 - Endlich etwas Sonne!

 

Nikon coolpix 4600

*

Und noch ein kleines Anliegen:
Ich verstehe ja von Digitalkameras absolut nix.
Damals im Analogen konnte ich Blende und Belichtung einstellen,
Filter verwenden etc.... und das hat mir viel Freude gemacht.
Dieser ganze Technikkram überfordert mich nur restlos 
und die stundenlange erfolglose Herumknibbelei im Menü nervt tierisch.
Diese vielen kleinen Symbole und das alles kann ich 
mit meiner Sehschwäche übehaupt nicht mehr erkennen. 
 
Durch den Sucher der Nikon D80 sehe ich auch fast nichts mehr
und so bin ich absolut darauf angewiesen,  nach dem Knips wenigstens 
für paar Sekunden das Bild auf dem Monitor zu sehn!
 
Aber neuerdings ist das auch nur noch viel zu klein, 
zugunsten von vier komischen Diagrammen, die ich weder gerufen habe,
noch irgendwie erkennen und gebrauchen kann.
Seit Wochen versuche ich krampfhaft, diese Dinger da vom Monitor wegzubekommen.
Was mir aber auch nicht gelingt - es ist echt zum Verzweifeln!

Braucht mir nun niemand erklären, was die sollen -
ich möchte sie einfach nur da weg haben!
Damit ich diese Kamera wenigstens rudimentär benutzen kann
und wieder ein halbwegs erkennbares Kontrollbild in Monitorgrösze sehe.

Kann jedoch keine Einstellung finden, die das wieder wegbringt da.
Habs mal - ganz fix - mit den "Kleinen" fotografiert, was ich meine (bleibt nur 4 sek.).
Hat da bitte jemand mal einen Tip für mich?



 
 

 

Freitag, 21. Januar 2022

Bild #13 - Minipilz im Schnee

 


 Nikon D80, AF-S DX Nikkor, Close-up +7 

 Das irgendwie akzeptabel hinzubekommen war wieder reine Glücksache
und mit jeder Menge Verzweiflung verbunden
 (warum musz  ich die Auslösesperre bei jeder Benutzung neu deaktivieren?)
Weder ich noch meine Augen sind in der Lage,
mit einer SLR umzugehen.

Montag, 2. November 2015

Zitat am Montag



Es ist ein Etwas im Menschen,
was ihn den Herbst und das fallende Laub mehr lieben läßt
als den Frühling und seine Blütenpracht,
was ihn hinauszwingt aus dem Geräusch der Städte
in die Stille der Friedhöfe und unter Efeu und Trümmerwerk
ihn wonniger durchschauert als angesichts aller Herrlichkeit der Welt. 

- Theodor Fontane - 

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Ein wenig Herbstgold. Endlich!



 Mit Herbstgold sind wir dieses Jahr nicht gerade verwöhnt worden.
Kein Fotowetter meist (nein, ich habe Dich nicht vergessen, Ghislana!)...-
Nach dem Kälteeinbruch am 10. Oktober blieb es die meisten Tage dunkel, matschig, grau... wie Ende Dezember. Zu kalt sowieso.
Und viele Blätter haben sich von den Bäumen verabschiedet, ohne bunt zu werden.
Jetzt endlich gab es doch drei schöne Tage mit Sonnenschein, auch wenn der Nebel immer im Hintergrund anwesend blieb.... 
Auf dem Brocken gab es vielleicht mehr Sonnenscheinstunden, aber bis runter kommt sie dann eben oft nicht mehr.
Nun ja, ich habe die kostbare Zeit sehr genossen und gestern endlich den Kastanienbaum meiner Kindheit wieder besucht.
Links im oberen Bild mein treues Fahrrad...










Sonntag, 4. Oktober 2015

Farben des Oktober


... ist das heutige Thema bei Our Beautiful World
Diese Farben sind das Schönste, was es für mich gibt im Jahr. 

  



 
 
 
 

Sonntag, 25. Januar 2015

Caspar-David-Friedrich-Eiche


 
Ein ganz besonderer Baum ist diese alte Eiche im Harz 
bei 3-Annen-Hohne.
Schon Caspar David Friedrich malte sie seinerzeit.







Zitat aus einer Website
...Bei unserer dritten Station steht die alte Eiche auf der Hohnewiese im Mittelpunkt. Hier kann man gut die Geschichte der Region in die Führung einbeziehen. Wenn dieser Baum aus seinem über 600jährigen Leben berichten könnte, gäbe es sicher viele spannende Geschichten zu erzählen. Sie war Gerichtseiche, Huteeiche und Mittelpunkt eines Gemäldes von Caspar David Friedrich. Schwere Verletzungen wurden ihr durch eine Panzersprengung am Ende des 2. Weltkrieges zugefügt und dennoch entfaltet sie jedes Frühjahr wieder ihr beeindruckendes Kronendach, das Wohnraum für viele Vögel, Käfer und Schmetterlinge bietet und zugleich Schattenspender für alle Besucher, die hier die wunderschöne Umgebung genießen wollen. Mit unserer „Träumerbank“ regen wir zum genauen und respektvollen Betrachten dieses alten Baumes an, worauf sich auch Kinder bei entsprechender Anregung sehr gut einlassen können...

 

Sonntag, 28. Dezember 2014

Bäume zur Weihnachtszeit



Nackt und bloß stehen sie da

in ihrer winterlichen Ruhe

der Wind zaust ihre Wipfel

ein feiner Regen näßt ihre Haut

während das tiefe Licht

uns einen Regenbogen zaubert



 
Vier alte Eichen
mitten im Fichtenwald
meine Freundinnen
werden einzeln begrüßt
ziemlich lädiert sind sie schon -
wenn Bäume sterben
dauert es Jahrzehnte
oft




 Unter Bäumen unser Mandala

wie jedes Jahr

ein Gabentisch

für alle da draußen



und langsam schwindet das Licht

wenn wir heimwärts gehn

um unsere Lichter

im Haus
anzuzünden